Brexit und Trump-Regierung: Zeitenwende für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- von Simon Schmitz
- •
- 19 Juli, 2017
- •

Theresa May und die Konservativen haben ihre absolute Mehrheit verloren. Wie geht es jetzt weiter mit dem Breit?
Die Trump-Regierung positioniert sich mit der Ablehnung des Pariser Klimaabkommens, der Androhung von Strafzöllen und der Ankündigung neuer Handelsabkommen gegen die bisherige transatlantische Zusammenarbeit. Europa ist gezwungen, neue Wege einzuschlagen.
So formulierte die Kanzlerin nach dem G7-treffen: ?Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen.?
Es stehen tiefgreifende politische und wirtschaftliche Veränderungen an. Deutschland hat viel zu verlieren. Wir sind nun gefordert, die Weichen für die heimische Wirtschaft, für eine gemeinsame europäische Politik und für unsere Gesellschaft neu zu stellen. Wie bewältigen wir diese Herausforderungen? und wie sollen die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Großbritannien und den USA gestaltet werden?
Diese und weitere Fragen wurden von Professor Dr. Paul J. J. Welfens, Jürgen Steinmetz und Dr. Günter Krings MdB diskutiert.

Im Part 3 dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Aktionsstand der Antifa auf dem "Youtopia"-Jugendfestival. Lest dazu auch gerne auf unserer Facebook-Seite unsere Pressemitteilung.