Kinoabend der Mädels AG zum Thema Frauenwahlrecht
- von JU MG
- •
- 16 Juli, 2017
- •

Knapp 100 Jahre ist es nun her das Frauen in Deutschland wählen dürfen. Doch bis dahin und auch danach war es ein harter und steiniger Weg Frauen, sowohl an der Wahlurne als auch in politischen Positionen zu etablieren. Bis heute haben Frauen nicht in allen Ländern der Welt das aktive und passive Wahlrecht. Ein Grund für uns als Mädels AG diesem Thema einem Abend zu widmen.
Neben einer kleinen Ausstellung in der unteranderem Frauenrechtlerinnen und politische Mandatsträgerinnen vorgestellt wurden, schauten wir im Kinosaal den Film Suffragette „Taten statt Worte“. Dieser zeigt die Frauenwahlrechtsbewegung Anfang des 20.Jahrhunderts in England.
Für einige erstaunte Blicke sorgte eine Karte; in welcher Jahreszahlen die Einführung des Frauenwahlrechts in verschiedenen Ländern aufzeigten. Bis in die 1970er Jahre hinein war das Wahlrecht in Europa nicht überall gegeben.
Ebenfalls freute wir uns über den Besuch der FU Vorsitzenden Mönchengladbach Annette Bonin, die den Film mit einer Begrüßungsrede eröffnete.

Im Part 3 dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Aktionsstand der Antifa auf dem "Youtopia"-Jugendfestival. Lest dazu auch gerne auf unserer Facebook-Seite unsere Pressemitteilung.